Grundlagen der manuellen Lymphdrainage wurde speziell für
den Physiotherapie-Unterricht konzipiert. Das Buch orientiert
sich an den aktuellen Curriculum-Empfehlungen des ZVK e.V. und
des VPT e.V. und vermittelt das anatomische und physiologische
Grundlagenwissen zum Verständnis des Lymphgefäßsystems.
Auf dieser Basis werden die Grundgriffe und -techniken der manuellen
Lymphdrainage anschaulich beschrieben.
Die eigenständige Mitarbeit und Nachbereitung des Unterrichts
wird erleichtert durch
- die kurze und übersichtliche Zusammenfassung des Inhalts
in einer Randspalte
- Lernkontrolle durch Übungsfragen zu den einzelnen Themen
- Notizkästen für eigene Anmerkungen zu den Behandlungsverfahren
- Hervorhebung wichtiger Lern- und Prüfungsfakten durch
Beispiele, die die Verbindung zwischen theoretischen Grundkenntnissen
und physiotherapeutischer Praxis herstellen.
Für den interessierten Physiotherapeuten stellt das Buch
eine wertvolle Einstiegshilfe für die Ausbildung zum Lymphdrainagetherapeuten
dar.
Konzipiert für den Unterricht von PhysiotherapeutInnen vermittelt dieser
Band leicht und verständlich die Grundlagen zu Anatomie, Funktion und Erkrankungen
des Lymphsystems. Die wichtigsten Behandlungstechniken sind anschaulich
dargestellt.Bei der Vorbereitung auf die Prüfung helfen eine Randleiste mit der Zusammenfassung
der Fakten sowie Übungsfragen zum schnellen Wiederholen.