Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat (Thoreau, Henry David / Richartz, Walter E. (Übers.) / Qualtinger, Helmut (Gelesen))
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat
Autor Thoreau, Henry David / Richartz, Walter E. (Übers.) / Qualtinger, Helmut (Gelesen)
Gattung Lesung (Hörbuch)
Verlag Diogenes
Sprache Deutsch
Einband Audio CD (CD/SACD) (CD)
Erscheinungsjahr 2010
Artikelnummer 6926087
ISBN 978-3-257-80299-3
Reihe Diogenes Hörbuch
CHF 26.90
Vergriffen, keine Neuauflage
Zusammenfassung
es jener Bücher, die die Welt verändern: Thoreaus Essay 'Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat', den er 1849 aus Protest gegen die amerikanische Eroberungs- und Sklavenpolitik veröffentlichte. Nicht so sehr ein Pamphlet als schlicht große Poesie.

Eines jener Bücher, die die Welt verändern: Thoreaus Essay >Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat<, den er 1849 aus Protest gegen die amerikanische Eroberungs- und Sklavenpolitik veröffentlichte. Nicht so sehr ein Pamphlet als schlicht große Poesie.

»Thoreau war ein poetischer, scharfsinniger Autor, hochpolitisch, witzig. Ein Radikaler.«
Henry David Thoreau, geboren 1817 in Concord, Massachusetts, verließ die Heimatstadt nur für seinen Studienaufenthalt an der Harvard University von 1833 bis 1837. Nach einigen Jahren Tätigkeit als Lehrer und als Privatsekretär Ralph Waldo Emersons bezog er 1845 eine selbstgebaute Blockhütte am Waldensee, in der er 'Walden oder Leben in den Wäldern' schrieb. Er engagierte sich bis zu seinem Tod gegen die Sklaverei. Thoreau starb 1862 an Tuberkulose.