Mit seiner Gedichtsammlung "Die Blumen des Bösen" schuf er den Grundstein für die moderne europäische Lyrik: Charles Baudelaire (1821 - 1867). Diese Sammlung ist keineswegs eine reine Anthologie von Gedichten, sondern ein durchkomponiertes Ganzes, das in sechs Kapiteln angeordnet ist. Romantik, Melancholie und Weltschmerz sind die beherrschenden Stimmungen dieses großen Werkes, das so viele spätere Poeten so nachhaltig beeinflussen sollte.