Das offizielle Begleitbuch zur einmaligen Ausstellung der "Mona Lisa" der Handschriften. "Man kann nicht viel falsch machen, wenn man Die Très Riches Heures du Duc de Berry als das berühmteste, wichtigste und schönste illuminierte Manuskript der Welt bezeichnet." - Die New York Times. Die Très Riches Heures du Duc de Berry ist die schönste erhaltene und eine der prächtigsten und detailreichsten Handschriften des 15. Jahrhunderts. Das um 1410 für den Herzog von Berry, eine prominente Persönlichkeit in Frankreich, handgefertigte Stundenbuch gilt als Meisterwerk der internationalen Gotik. Es verbindet auf 206 Pergamentseiten einen ausgeklügelten Naturalismus mit phantasievollen, lebendigen Kompositionen. Der berühmte Kalenderteil, der von den Brüdern von Limburg geschaffen wurde, enthält atemberaubende Monatsdarstellungen, die einen Vorgeschmack auf das Werk von Jan van Eyck und den Generationen von herausragenden Malern des 15 Jahrhunderts der südlichen Niederlande bieten. Nach einer sorgfältigen Restaurierung wird dieser seltene Schatz im Musée Condé in Chantilly zu sehen sein. Zum ersten und wahrscheinlich einzigen Mal werden die Besucher die Gelegenheit haben, die ikonischen Kalenderblätter ungebunden und vollständig restauriert zu sehen - eine einmalige Gelegenheit, die beeindruckende Schönheit und historische Bedeutung dieses unvergleichlichen mittelalterlichen Meisterwerks zu erleben. Diese Publikation begleitet die Ausstellung, die vom 7. Juni bis 5. Oktober 2025 im Musée Condé in Chantilly stattfindet.