Was bleibt vom Menschen, wenn Maschinen anfangen zu fühlen.
Was, wenn Liebe und Gefühle plötzlich programmierbar sind.
Was macht das mit uns, und was macht es mit dem Menschen, der uns liebt.
Wie verändert sich unser Bewusstsein, wenn Algorithmen schneller reagieren als wir selbst.
Und was geschieht mit dem, was uns im Innersten bewegt, wenn alles um uns plötzlich messbar, optimierbar und steuerbar erscheint.
Dieses Buch ist eine leise, aber tiefgehende Einladung, das Menschliche in einer zunehmend technischen Welt nicht aus dem Blick zu verlieren.
Es stellt nicht nur Fragen, die unter die Haut gehen, sondern gibt auch Impulse und Antworten, die helfen können, inmitten all der Veränderung Orientierung zu finden.
Für Frauen und Männer, die spüren, dass echter Fortschritt mehr braucht als Rechenleistung.
Für alle, die sich selbst nicht verlieren wollen, auch wenn künstliche Intelligenz unser Leben zunehmend bestimmt und das Menschliche leise in den Hintergrund rückt.