Mit einer tiefgründigen Reise durch die zentralen Fragen des christlichen Glaubens beleuchtet die Religionsphilosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Themen wie die Männlichkeit Jesu, die Bedeutung der Auferstehung und die Rolle der Kirche als Anwältin der Freiheit. Mit einem scharfen Blick auf aktuelle Herausforderungen und vergessene Schätze des Glaubens verbindet sie theologische Tiefe mit existenziellen Einsichten. Ein Buch, das inspiriert, den eigenen Glauben neu zu entdecken, und zugleich Raum für persönliche Reflexion über Liebe, Tod und das eigene Ich schafft.