Coaching ist in aller Munde, der Markt ist riesig und unübersichtlich. Diese Buch hilft, den Überblick zu behalten. Es stellt wirklich relevante Coaching-Ansätze nach einheitlichem Raster vor. Es informiert über wichtige Settings im Coaching-Prozess (einzeln, in der Gruppe, kollegial, extern oder intern, als Selbst- oder Online-Coaching). Es hilft bei der Abstimmung auf bestimmte Zielgruppen und gibt Tipps für unterschiedliche Anwendungsfelder (Veränderungsprozesse, Konflikte, betriebliche Bildung, Umgang mit Medien, Laufbahnfragen, Freistellungen). In der 3. Auflage mit neuen Kapiteln zu psychodynamischen Ansätzen, Diversity-Aspekten oder Coaching im Sport. - Für Coaches, Berater, Personalleiter.