Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Zukunftsverfassungsrecht (Brade, Alexander (Hrsg.) / Hübers, Anna-Katharina (Hrsg.) / Hussing, Anton (Hrsg.) / Heinzel, Carolin (Hrsg.) / Schneidenbach, Clara (Hrsg.) / Beck, Felicitas Sophia (Hrsg.) / Tschwatschal, Julia (Hrsg.) / Pfeuffer, Julius (Hrsg.) / Lehning, Luisa (Hrsg.) / Müller, Max (Hrsg.) / Bechmann, Omid (Hrsg.) / Ernst, Raimond Christian Jan (Hrsg.) / Eißner, Richard (Hrsg.) / Böttner, Robert (Hrsg.))
Zukunftsverfassungsrecht
Untertitel 64. Junge Tagung Öffentliches Recht Tagung der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten | Leipzig 2024
Autor Brade, Alexander (Hrsg.) / Hübers, Anna-Katharina (Hrsg.) / Hussing, Anton (Hrsg.) / Heinzel, Carolin (Hrsg.) / Schneidenbach, Clara (Hrsg.) / Beck, Felicitas Sophia (Hrsg.) / Tschwatschal, Julia (Hrsg.) / Pfeuffer, Julius (Hrsg.) / Lehning, Luisa (Hrsg.) / Müller, Max (Hrsg.) / Bechmann, Omid (Hrsg.) / Ernst, Raimond Christian Jan (Hrsg.) / Eißner, Richard (Hrsg.) / Böttner, Robert (Hrsg.)
Verlag Dike
Co-Verlag Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Co-Verlag)
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 355 S.
Artikelnummer 48864834
ISBN 978-3-03891-816-5
Auflage 1. A.
Reihe Junge Tagung Öffentliches Recht
Reihenbandnummer 64
CHF 107.00
Zusammenfassung
Klimawandel, Kriege, Fluchtbewegungen, Inflation und zunehmende politische Polarisierung stellen die Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Die Frage nach ihrer Bewältigung ist insbesondere auch eine verfassungsrechtliche. Die Beiträge des Tagungsbandes setzen sich daher unter dem Thema «Zukunftsverfassungsrecht» damit auseinander, inwieweit das Verfassungsrecht Antworten auf Zukunftsherausforderungen schon bereitstellt, überhaupt bereitstellen sollte und perspektivisch bereitstellen könnte. Veranschaulicht wird dies anhand der Themengebiete der Partizipation, Ökologie und Wehrhaftigkeit im Verfassungsrecht.