Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Möglichkeiten und Risiken des TARGET-Systems (Bramberger, Markus / Strauß, Elke)
Möglichkeiten und Risiken des TARGET-Systems
Untertitel Eine qualitiative Untersuchung im europäischen Zahlungsverkehr
Autor Bramberger, Markus / Strauß, Elke
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Sprache Deutsch
Mediaform PDF
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 35 S.
Artikelnummer 48446384
ISBN 978-3-658-47258-0
Plattform PDF
Reihe essentials
Kopierschutz Wasserzeichen
CHF 10.50
Zusammenfassung

Das TARGET-System (Trans-European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer) hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1999 als zentrale Infrastruktur für den europäischen Zahlungsverkehr etabliert. Dieses Essential beleuchtet die Entwicklung des Systems, seine bedeutenden Fortschritte und die damit verbundenen Chancen und Risiken. Von der ersten Generation TARGET bis zur aktuellen Version T2 werden die technologischen Verbesserungen beschrieben und die Auswirkungen auf die Finanzstabilität und die Geldpolitik analysiert. Zudem wird auf die Herausforderungen und potenziellen Gefahren, die mit dem System verbunden sind, eingegangen.

Der Inhalt

  • Einleitung
  • Das TARGET-System
  • Summary und Ausblick

Die Autoren

Markus Bramberger ist studierter Finanzdienstleistungsexperte. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Zahlungsverkehr und operative Zukunftsforschung.

Elke Strauß ist Doktorin der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Ihre Stärken liegen in der Beschreibung, Interpretation und Darstellung von sozialen Strukturen, Prozessen und wirtschaftlichen Entwicklungen.

Markus Bramberger ist studierter Finanzdienstleistungsexperte. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Zahlungsverkehr und operative Zukunftsforschung.

Elke Strauß ist Doktorin der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Ihre Stärken liegen in der Beschreibung, Interpretation und Darstellung von sozialen Strukturen, Prozessen und wirtschaftlichen Entwicklungen.