Eine mörderisch gute Detektivgeschichte im Berlin der Kaiserzeit
Die 17-jährige Florentine hat zwei große Leidenschaften: Medizin und Kriminologie! Da Frauen im wilhelminischen Zeitalter nicht studieren dürfen, schleicht sich die junge Fabrikantentochter bei jeder Gelegenheit in Männerkleidung in die Berliner Charité. Doch dann steht sie nicht im Obduktionssaal, sondern im Haus ihrer Cousine Charlotte plötzlich vor einer echten Leiche! Und damit auch vor ihrem ersten Fall: denn der Bräutigam wurde eindeutig ermordet!
"Fräulein Florentines Gespür für Mord" ist eine mit Witz und Charme von Alexandra Fischer-Hunold erzählte Detektivgeschichte voller Emanzipation, die die Welt Bismarcks und Fontanes erfrischend modern zum Leben erweckt.
- Charmanter Cosy-Krimi
aus dem Berlin des 19. Jahrhunderts
- Female Empowerment
trifft auf eine patriarchale Welt
-
Mit einer
witzigen, mutigen und modernen
Protagonistin
- Adel, Lovestory & verdeckte Ermittlungen
- ein spannender historischer Krimi aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs
- Jugendbuch ab 12 für Fans
von "Enola Holmes" und "Babylon Berlin"
Eine Hochzeit und ein Todesfall! Mit Witz, Charme und Mut auf Spurensuche
Es ist noch keine halbe Stunde her, da hat er gemeinsam mit seiner frisch gebackenen Braut die vierstöckige Hochzeitstorte angeschnitten. Und jetzt liegt er vor Florentine, die ihr Glück kaum fassen kann: ein unverhoffter Mordfall! Denn im Rücken des guten Amandus steckt ein Tortenmesser! Tot. Eindeutig! Doch unter welchen Umständen kam der alte Baron ums Leben? Und vor allem: Wer war der Mörder? Zusammen mit ihrem Hausmädchen Elise nimmt Florentine die Ermittlungen auf ...
In diesem Cosy-Krimi ermittelt mit viel Humor, Einfallsreichtum und Tatkraft eine aufmüpfige junge Fabrikantentochter - und weiß sich in der patriarchalen Welt des Berlins im 19 Jahrhundert zu behaupten!
Unauffällig lasse ich den Gegenstand in meinem Handtäschchen verschwinden. Dann schließe ich die Augen und spiele wieder die Ohnmächtige.
Florentine Falkenberg will alles, nur nicht heiraten. Sie schreibt heimlich Artikel für die Zeitung und studiert an der Charité - was sich für Mädchen im Berlin des späten 19. Jahrhunderts ganz und gar nicht ziemt.
Dann der Eklat: Amandus Graf von Lauenburg wird auf seiner eigenen Hochzeit kaltblütig ermordet. Florentine hat als Einzige seine mysteriösen letzten Worte gehört. Und ihr Bruder Leopold gilt als Hauptverdächtiger.
Das kann die willensstarke Florentine so nicht stehen lassen! In einem Rennen gegen die Zeit verfolgt sie die Spur des wahren Täters ...
Ein charmanter Cosy Crime mit historischem Setting