Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Medizin für Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen (Köhler, Thomas)
Medizin für Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen
Untertitel in Fragen mit kommentierten Antworten
Autor Köhler, Thomas
Verlag dgvt Verlag
Sprache Deutsch
Mediaform Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 172 S.
Artikelnummer 46262425
ISBN 978-3-87159-479-3
Auflage 3. Auflage
Plattform EPUB
Kopierschutz DRM Adobe
CHF 23.70
Noch nicht erschienen, April 2026
Zusammenfassung

Bei der ohnehin nicht immer leichten schriftlichen Prüfung nach dem Psychotherapeutengesetz machen offenbar die Punkte 1.2 (Biologische und biopsychologische Grundlagen), 7 (Medizinische Grundkenntnisse) und 8 (Pharmakologische Grundkenntnisse) besondere Sorgen, u. a. weil die diesbezügliche Ausbildung oft in krassem Missverhältnis zur Fülle des Stoffes steht. Anhand von weit mehr als 100 Fragen, die denen der Psychotherapeutenprüfung nachempfunden sind und zu denen ausführlich kommentierte Antworten vorliegen, können die Kandidat*innen ihr diesbezügliches Wissen nachprüfen und sich mit den Eigenheiten von Multiple-Choice-Fragen vertraut machen. Die dritte Auflage enthält darüber hinaus auch Fragen zur Psychoanalyse, um mit deren Terminologie vertraut zu werden.

Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Köhler, Dipl.-Psych. Dipl.-Math., geboren 1949 in Unterwössen (Oberbayern), studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und habilitierte sich für Psychologie an der Universität Hamburg. Er lehrte dort am Fachbereich Psychologie, vorwiegend zu biologischen Grundlagen psychischer Störungen, Psychopharmakotherapie sowie zu Grundlagen der Medizin für Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen. Er unterrichtet an diversen Ausbildungsinstituten und ist Autor mehrerer Monografien zu diesen Themenkomplexen.