Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Autobiographien von überzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen (Schütze, Fritz / Franzmann, Manuel / Bartmann, Sylke / Lohfeld, Wiebke / Brumlik, Micha / Garz, Detlef (Hrsg.) / Welter, Nicole (Hrsg.))
Autobiographien von überzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
Untertitel Neue Ansichten auf zwei Forschungsprojekte aus den 1930er Jahren
Autor Schütze, Fritz / Franzmann, Manuel / Bartmann, Sylke / Lohfeld, Wiebke / Brumlik, Micha / Garz, Detlef (Hrsg.) / Welter, Nicole (Hrsg.)
Verlag Budrich
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 315 S.
Artikelnummer 44341168
Verlagsartikelnummer 12772
ISBN 978-3-8474-2743-8
CHF 53.50
Zusammenfassung

Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit Autobiographien, die im Rahmen von 'wissenschaftlichen Preisausschreiben' in der Zeit des Nationalsozialismus erhoben wurden. Sie beziehen sich zum einen auf die 1934 von Theodore Abel mit überzeugten Anhänger*innen des Nationalsozialismus ('Alte Kämpfer') durchgeführte Untersuchung "Why Hitler came into Power", zum anderen auf die 1939 von Gordon Allport, Sidney Fay und Edward Hartshorne an der Harvard Universität initiierte Studie "An alle, die Deutschland vor und während Hitler gut kennen - Mein Leben in Deutschland vor und nach dem 30. Januar 1933" - mit Emigrant*innen aus dem nationalsozialistischen Deutschland und Österreich.

Prof. Dr. Detlef Garz, Seniorprofessor, Institut für Pädagogik, Allgemeine Pädagogik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Prof. Dr. Nicole Welter, Professorin, Institut für Pädagogik, Allgemeine Pädagogik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel