Ein inspirierender Einblick in den Alltag und das künstlerische Schaffen der Ausnahmekünstlerin Patti Smith.
Im Jahr 2018 postete Rockikone, Schriftstellerin und Ausnahmekünstlerin Patti Smith ihr erstes Foto auf Instagram, noch ohne zu ahnen, wohin sie diese Reise führen würde. Smith, die eigentlich dafür bekannt ist, mit einer alten Polaroidkamera zu fotografieren, begann nun, Handybilder aus ihrem Leben zu teilen. Ihre Follower fühlten sich sofort angesprochen von diesen Miniaturfenstern in Pattis Welt: Fotos von ihren Kindern, einem schlichten Heizkörper, ihren Stiefeln oder von ihrer Abessinierkatze Cairo, aber auch von ihrem Kaffee, den Büchern, die sie las oder den Gräbern geliebter Helden wie William Blake, Dylan Thomas, Sylvia Plath, Simone Weil und Albert Camus.
Mit der Zeit entstand so die Geschichte eines der Kunst gewidmeten Lebens, dokumentiert in mehr als 365 Bildern aus Patti Smiths Privatarchiv. Für Buch der Tage hat sie eine persönliche Einführung verfasst, in der sie ihrem eigenen dokumentarischen Prozess nachspürt. Ein zeitloses Porträt einer visionären Dichterin, Schriftstellerin und Performerin, das ihre Leidenschaften, ihre Hingabe, aber auch Obsessionen und Launen offenbart - eine Bildästhetik, der mittlerweile über eine Million Menschen auf Instagram folgen.
»Poetisch, witzig, melancholisch, immer wach für die schönen und bewegenden Dinge. Ein zeitloses Poesiealbum [...] tröstlich, leise und gescheit in einer anstrengenden Welt.«