Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Sozialisation in der Kontroverse (Bauer, Ullrich)
Sozialisation in der Kontroverse
Autor Bauer, Ullrich
Verlag Julius Beltz GmbH
Sprache Deutsch
Mediaform PDF
Erscheinungsjahr 2023
Seiten 236 S.
Artikelnummer 38640581
ISBN 978-3-7799-6814-6
Auflage 23001 A. 1. Auflage
Plattform PDF
Kopierschutz Wasserzeichen
CHF 21.00
Zusammenfassung
Funktioniert das Soziale ohne Sozialisation? Die frühen Ansätze der Sozialisationsforschung betonen, dass Menschen erst sozial werden und nicht einfach sind. Historisch gesehen ist dies ein Bruch mit dominierenden Vorstellungen vom menschlichen Wesen in Theologie und Philosophie. Doch die sich emanzipierende Wissenschaft hat es schwer. In nur einem Jahrhundert erlebt das Denken über Sozialisation alle Höhen und Tiefen. Es verwissenschaftlicht den Menschen, wehrt sich aber auch gegen Positivismus, sozialen und biologischen Determinismus. Sozialisation ist Kontroverse - noch immer.

Ullrich Bauer, Jg. 1971, Dr. PH, ist Professor für Sozialisationsforschung, Leiter des Zentrums für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter (ZPI) an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.