Das flache Dach, seine Anlässe, seine Techniken und seine Erscheinungsformen aus der interdisziplinären Zusammenschau der Autoren mit dem Anspruch einer ganzheitlichen Betrachtungsweise in Wort und Bild. Die archetypischen Erscheinungsbilder flacher Dächer als Schutz- und Nutzflächen.
Der Konstruktionsatlas der Edition Detail ist das Grundlagenwerk zur Konstruktion
von flachen Dächern. Dieser Band in der Reihe der bewährten Konstruktionsatlanten
zeigt die bauphysikalischen, die material- und herstellungstechnischen
sowie die konstruktiven Bedingungen für das ¯Flache Dach® auf dem Stand
der heutigen technischen Entwicklung. Er hebt die Bedeutung des flachen
Daches, auch in Verbindung mit anderen Dachformen, im Blick auf ökologische
Erfordernisse und zusätzliche Nutzungen hervor und dokumentiert seine Unentbehrlichkeit
für neue Bauaufgaben der Zukunft sowie innovative baukünstlerische Ausdrucksformen.