Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Big Ideas. Das Soziologie-Buch (Yuill, Chris / Hobbs, Mitchell / Todd, Megan / Tomley, Sarah / Weeks, Marcus / Thorpe, Christopher (Weiterhin))
Big Ideas. Das Soziologie-Buch
Untertitel Wichtige Theorien einfach erklärt
Autor Yuill, Chris / Hobbs, Mitchell / Todd, Megan / Tomley, Sarah / Weeks, Marcus / Thorpe, Christopher (Weiterhin)
Verlag Dorling Kindersley Verlag
Co-Verlag Dorling Kindersley Verlag (Imprint/Brand)
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2016
Seiten 352 S.
Artikelnummer 19114611
Verlagsartikelnummer 20953
ISBN 978-3-8310-3006-4
Reihe Big Ideas
CHF 37.90
Zusammenfassung

Kann soziale Ungerechtigkeit beseitigt werden? Wie hat das Internet unsere Beziehungen verändert? Wieso haben wir Angst vor dem Fremden? Soziologie fragt nach den Strukturen, die unser Zusammenleben prägen und untersucht ihren Wandel.

Dieses Buch erklärt knapp 90 bedeutende Theorien einflussreicher Sozialwissenschaftler und zeigt spannend und anschaulich, was sie über uns und unsere Gesellschaft verraten. Übersichtliche Grafiken, Illustrationen und Chroniken veranschaulichen die Kernthesen und zentralen Gedankengänge auf leicht verständliche Art. Biografie-Kästen liefern Infos zu Leben und Werk der jeweiligen Denker. Jede Theorie wird durch übersichtliche Querverweise in einen historischen Zusammenhang gestellt und einer Ideenlehre zugeordnet. So entsteht eine spannende Einführung in die Soziologie und ihre unterschiedlichen Fachbereiche. Perfekt für Schüler, Studenten und alle Interessierten!

Marcus Weeks arbeitete nach seinem Studium der Musik und Philosophie u. a. als Lehrer, Restaurator für Musikinstrumente sowie Leiter einer Kunstgalerie. In seinen Veröffentlichungen bereitet er gesellschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Themen verständlich auf. Er ist an zahlreichen Werken der Big Ideas Reihe beteiligt.