Ein unkonventioneller Roman voller skurriler Charaktere und überraschender Wendungen
Miranda July, Filmemacherin, Künstlerin und Autorin, sprengt nach ihrem spektakulären Erzählungsband »Zehn Wahrheiten« mit ihrem ersten Roman Der erste fiese Typ alle Erwartungen. Cheryl Glickman, eine Mittvierzigerin mit einem durchorganisierten Leben, arbeitet bei einer Firma, die Selbstverteidigung zu Fitnesszwecken lehrt. Seit Jahren ist sie verliebt in den 20 Jahre älteren Philipp, der wiederum eine 16-Jährige begehrt. Als die Tochter ihrer Chefs, die 20-jährige Clee, bei ihr einzieht, wird Cheryls Ordnungs-Obsession gnadenlos zerstört. Bald kämpfen die beiden nach Vorlage der alten Selbstverteidigungsvideos von Open Palm - eine Choreografie, die Cheryl ganz neue körperliche Erfahrungen verschafft.
Als Clee schwanger wird, übernimmt Cheryl die Rolle ihres Lebens: Sie wird Mutter. Der erste fiese Typ ist ein Roman, bei dem Sie laut lachen und gegen Ende glücklich lächeln werden. July erschafft unvergessliche Charaktere und eine Geschichte voller Überraschungen, die Themen wie Liebe, Veränderung und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben auf unkonventionelle Weise erkundet.
»Dieses Buch kann man unmöglich wieder aus der Hand legen.« Dave Eggers
Miranda July, Filmemacherin, Künstlerin, Autorin, sprengt nach ihrem spektakulären Erzählungsband »Zehn Wahrheiten« mit ihrem ersten Roman alle Erwartungen - einen Roman wie diesen haben Sie noch nicht gelesen. Cheryl Glickman ist eine Mittvierzigerin mit System: Sie besitzt nur, was sie wirklich benötigt (z.B. einen Teller, eine Gabel, einen Löffel ...) und bündelt ihre Energien maximal (»Wenn Sie schon ein Buch lesen müssen, dann tun Sie es doch gleich neben dem Bücherregal und halten den Finger in die Lücke, damit Sie es dann wieder zurückstellen können!«). Cheryl arbeitet bei einer Firma, die Selbstverteidigung zu Fitnesszwecken lehrt, sie ist seit Jahren verliebt in den 20 Jahre älteren Philipp (der wiederum eine 16-Jährige begehrt) und von dem Gedanken überzeugt, dass sie beide eigentlich seit Jahrtausenden ein Paar sind (Höhlenmann und Höhlenfrau). Als die Tochter ihrer Chefs bei ihr einzieht, wird ihre Ordnungs-Obsession gnadenlos zerstört: Clee, 20 Jahre alt, ist ein Messie, hat Schweißfüße und keinerlei Manieren. Und sie greift Cheryl körperlich an. Bald kämpfen die beiden nach Vorlage der alten Selbstverteidigungsvideos von Open Palm. Eine Choreografie, die Cheryl ganz neue körperliche Erfahrungen verschafft. Die beiden werden ein Paar, zumindest eine Art Paar, und als Clee schwanger wird, übernimmt Cheryl die Rolle ihres Lebens: Sie wird Mutter. Ein Roman, bei dem Sie laut lachen und gegen Ende glücklich lächeln und gleich wieder von vorn zu lesen anfangen werden.
»klug, lustig und berührend«