Tomczak/Kuß/Reinecke vermitteln in verständlicher und knapper Form einen systematischen Überblick über den idealtypischen Verlauf der Marketingplanung. Der Leser erhält ein solides Gerüst, mit dessen Hilfe er das umfangreiche und komplexe Marketingwissen einordnen und für die strategische Marketingplanung nutzen kann. Viele kurze, prägnante Fallbeispiele veranschaulichen die wesentlichen Aspekte des Marketingplanungsprozesses.
Die Autoren haben in der 7. Auflage alle Kapitel überarbeitet und diverse neue Praxisbeispiele aufgenommen.
Torsten Tomczak, Alfred Kuß und Sven Reinecke vermitteln in verständlicher und knapper Form einen systematischen Überblick über den idealtypischen Verlauf der Marketingplanung. Leserinnen und Leser erhalten ein übersichtliches Raster, mit dessen Hilfe sie das umfangreiche und komplexe Marketingwissen einordnen und für die strategische Marketingplanung nutzen können. Viele kurze, prägnante Beispiele veranschaulichen die wesentlichen Aspekte des Marketingplanungsprozesses.
Neu in der 7. Auflage
Die Autoren haben alle Kapitel überarbeitet. Der Schwerpunkt lag neben Aktualisierungen an vielen Stellen bei der Straffung des Inhalts und größerer Übersichtlichkeit der Darstellung. Diverse neue Praxisbeispiele wurden aufgenommen.
Der Inhalt
- Informationsgrundlagen der Marketingplanung
- Marktorientierte Unternehmens- und Geschäftsfeldplanung
- Marketing-Mix-Planung
- Marketingimplementierung und -controlling
Die Autoren
Prof. Dr. Torsten Tomczak ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung des Marketing an der Universität St. Gallen (HSG) und Direktor der dortigen Forschungsstelle für Customer Insight.
Prof. Dr. Alfred Kuß ist Univ.-Professor der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, an der Freien Universität Berlin.
Prof. Dr. Sven Reinecke ist Titularprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung des Marketing an der Universität St. Gallen (HSG) und geschäftsführender Direktor des dortigen Instituts für Marketing.
"Ein hervorragender, gut geschriebener und praxistauglicher Überblick über den idealtypischen Prozess der Marketingplanung - unter Einbeziehung von Ansätzen aus dem strategischen Management." EX LIBRIS, 98-2010
Pressestimmen zu vorherigen Auflagen:
"Die Autoren leiten systematisch in die Grundlagen ein und vollführen den idealtypischen Verlauf der Marketingplanung. [...] Viele Fallbeispiele erhellen die Theorie und bieten direkte Anknüpfungspunkte an die Praxis im Beruf." Wissenschaftsmanagement - Zeitschrift für Innovation, 04/2008
"Das Buch [...] zeichnet sich durch die Kombination aus guten Texten, einer einleuchtenden Struktur und inhaltsunterstreichenden Grafiken aus. Das Buch liefert den roten Faden für die Marketingplanung, den man in der Praxis nicht verlieren sollte." www.mediavalley.de, 14.01.2008
"Dieses Lehrbuch liefert dem Leser ein solides Gerüst, mit dessen Hilfe er das umfangreiche und komplexe Marketingwissen einordnen und für die strategische Marketingplanung nutzen kann." transfer - Werbeforschung & Praxis, 03/2004
Pressestimmen der 2. Auflage:
"Es liefert dem Leser ein solides Gerüst, um das umfangreiche und komplexe Marketing Wissen einzuordnen."Pharma Marketing Journal, April/Mai 2001