Konrad Heidens vielgerühmte Biografie über Adolf Hitler.
Der jüdische Journalist und Sozialdemokrat Konrad Heiden veröffentlichte zwischen 1935 und 1936
diese »erste bedeutende Hitler-Biografie« (Joachim Fest).
Konrad Heiden, der als einer der schärfster Kritiker der Nationalsozialisten gilt, hat den Aufstieg Adolf Hitlers von Anfang an begleitet und schildert in seiner Biografie vor allem die persönliche Seite im Leben des Führers. Die schonungslose biografische und psychologische Durchleuchtung seiner Gestalt liefert den entscheidenden Schlüssel, um Hitlers politische Ziele und Ideen zu durchschauen und das entscheidende Verständnis dafür zu entwickeln, was für die Welt von Anfang an auf dem Spiel stand. Dementsprechend nennt der Historiker John Lukacs Heidens Biografie »die erste substanzielle Studie über Hitler«.
Bevor das ganze Ausmaß des Schreckens bekannt war, das Hitler und die Nationalsozialisten über Europa bringen sollten, warnt Heiden bereits auf eindringliche Weise vor den Absichten dieses Mannes. Aus nächster Nähe beobachtet er die Auftritte des Demagogen, beschreibt detailgetreu und nicht selten mit sarkastischem Unterton die Wirkung auf die Zuhörer, arbeitet das Gewöhnliche und Spießbürgerliche, vor allem aber das Diabolische und Krankhafte an Hitlers Wesen heraus - und das lang vor der Katastrophe des Krieges und des Holocausts. Ausführlich widmet sich »Hitlers Feind Nr. 1« der Analyse des politischen Augenblicks und schildert Geschichte nicht aus der Rückwärtsbetrachtung, sondern während sie passiert.
»Es hat kaum einen wortgewaltigeren, exakteren und entschiedeneren Gegner der Nazis gegeben.«
die tageszeitung
"Der jüdische Journalist und Sozialdemokrat Konrad Heiden (1901- 1966) veröffentlichte zwischen 1935 und 1936 diese »erste bedeutende Hitler-Biografie« (Joachim Fest).
Heiden schildert »das persönliche Leben Adolf Hitlers. Die schonungslose biografische und psychologische Durchleuchtung seiner Gestalt allein gibt den Schlüssel für seine politischen Ziele, seine Ideen und damit erst das entscheidende Verständnis für das, was für die Welt auf dem Spiel steht.« (Emil Oprecht)
Bevor das ganze Ausmass des Schreckens bekannt war, das Hitler und die Nationalsozialisten über Europa bringen sollten, warnte Heiden auf eindringliche Weise vor den Absichten dieses Mannes. Seine Biografie wurde zur Vorlage und Quelle für spätere Biografen und Historiker.